Have any questions?
+44 1234 567 890
STROMPREIS UND KENNZEICHNUNG
Der Gesamtpreis für Strom ergibt sich aus:
Stromkosten eines durchschnittlichen Haushalts bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr (gültig ab 01.09.2023):

Ihr Spielraum: der Energiepreis
Der Energiepreis macht rund 60% Ihrer Stromrechnung aus. Das sind die Kosten für die tatsächlich gelieferte Menge an Strom - der einzige Posten, der dem freien Markt unterliegt. SIE entscheiden hier, woher Sie Ihre Energie beziehen wollen. Regional oder global - persönlich beraten oder anonym - rein und sauber oder undurchsichtig zusammengesetzt. Ihre Entscheidung wirkt!
Gesetzlich festgelegt: der Netzpreis
Der Netzpreis vergütet die Stromversorgung mittels Leitungen. Unsere Aufgabe als Netzbetreiber ist es, die reibungslose Stromversorgung zu sichern. Der Netzpreis wird vom Gesetzgeber gemeinsam mit der E-Control festgelegt - wir können diesen nicht beeinflussen.
Genauso fix: Steuern und Abgaben
Dazu zählen die Umsatzsteuer von 20%, die Ökostrom-Zuschläge und die Elektrizitätsverbrauchsabgabe.
Stromkennzeichnung
Hand aufs Herz: Stromerzeugung ist häufig mit Umwelt- und Ressourcenbelastung verbunden. Bei uns nicht. Bei uns geht nichts ohne reinen, ressourcenschonenden und atomfreien Strom! Unser Versorgermix garantiert nahtlose Nahversorgung mit gutem Gewissen. Überzeugen Sie sich selbst:
Stromkennzeichnung gem. §78 Abs. 1 und 2 ElWOG sowie die Stromkennzeichnungsverordnung 2011 VO BGBl. 310/2011 | |
Labeling für die Periode 01.01.2022 - 31.12.2022 | |
Energieträger | Versorgermix in % 1) |
Wasserkraft | 94,76 % |
Windenergie | 2,56 % |
Feste oder flüssige Biomasse | 0,27 % |
Sonstige Ökoenergie (Bio-, Deponie- und Klärgas) | 0,29 % |
Sonnenenergie | 2,12 % |
Summe | 100 % |
* Erzeugermix, der an Endkunden abgegebenen Strommengen | |
100% der Nachweise stammen aus Österreich | |
Umweltauswirkungen der Stromproduktion (für Versorgermix) | |
CO2 Emissionen | 0,00 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0000 g/kWh |